
Kapitälchen (plural).
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=25714&page=1

Kapitlchen (plural).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=25714&page=1

Im Gegensatz zu den Standartwerten, die man international als Blue Chips bezeichnet, werden die Nebenwerte in Small Caps und Mid Caps unterschieden. Nebenwerte sind die Papiere kleinerer Aktiengesellschaften mit geringerer Börsenkapitalisierung. Durch Investition in Small Caps können hohe Gewinne erzielt werden, da die Aktien kleiner Unternehmen....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Siehe: Nebenwerte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Small Caps , Bezeichnung für Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung, die häufig ein hohes Wachstumspotenzial aufweisen. (SMAX, SDAX<sup>®</sup>)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Small Caps (small capitalisation) bezeichnet Unternehmen mit einer geringen Marktkapitalisierung. Unter diese Katergorie fallen zumeist kleinere Unternehmen, auch wenn sich die Bezeichnung Small Cap ausschließlich auf den Börsenwert und nicht auf den tatsächlichen Wert des Unternehmens bezieht. Obwo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Aktien der sogenannten 'zweiten oder dritten Reihe', Gesellschaften also, deren Streubesitz lediglich zwischen 25 und 250 Millionen Euro liegt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

International gebräuchlicher Ausdruck für Unternehmen mit relativ geringer Marktkapitalisierung (englisch: small capitalization) beziehungsweise deren Aktien. Es gibt verschiedene Definitionen, doch kann eine Marktkapitalisierungs- Obergrenze von 250 Millionen US-Dollar als allgemein akzeptiert gelten. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% ...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Small-Caps/

kleine Unternehmen an der Börse, gelten als schwankungsanfälliger als große und mittlere Werte
Gefunden auf
https://www.infoquelle.de/wirtschaft/wirtschafts-glossar/

Abkürzung für: small capitalizaion. Unter dem Begriff small caps werden kleinere Aktiengesellschaften zusammengefaßt, deren Marktkapitalisierung unter DM 500 Mio liegt.
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_small_caps.html
(Börse & Finanzen) Small Caps, auch Nebenwerte genannt, ist die Bezeichnung für kleinere Aktiengesellschaften mit geringem Eigenkapital. Darunter fallen Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung die unter 250 Mio. Euro liegt. Das Gegenteil sind Blue Chips oder Standardwerte. © Deutsches Deriva...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4473/small-caps/

Aktien von Unternehmen mit einer Börsenkapitalisierung von in der Regel weniger als 500 Mio. CHF. Auch Nebenwerte genannt.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Abkürzung für englisch Small Capitalization, die von mittelständischen Unternehmen traditioneller Branchen ausgegebenen Aktien. Aufgrund geringer Marktkapitalisierung dieser Unternehmen bergen die Aktien häufig ein hohes Risiko. In Deutschland wurden die Small Caps 1999 von der Deutschen Börse AG als neues Marktsegment eingeführt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/small-caps
Keine exakte Übereinkunft gefunden.